Saint-Malo

Saint-Malo
Saint-Malo
 
[sɛ̃ma'lo], Name von geographischen Objekten:
 
 1) Saint-Malo, Hafenstadt im Département Ille-et-Vilaine, in der Bretagne, Frankreich, an der Mündung der Rance, 48 000 Einwohner; nationale Schule der Handelsmarine, Segelschifffahrtsmuseum; Pferderennbahn; Hochseefischereihafen (Kabeljau) und Zentrum einer Seebäderzone (mit Jachthafen); Schiffbau, Elektro-, Bekleidungs- und Fischkonservenindustrie.
 
 
Die von Mauern umschlossene Altstadt (Ville Close) wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, danach im ursprünglichen Stil mit hohen Bürgerhäusern aus Granit wieder aufgebaut; erhalten blieben die ehemalige Kathedrale Saint-Vincent (ursprünglich 12./13. Jahrhundert, im 14.-16. Jahrhundert mehrfach verändert, Fassade des 18. Jahrhunderts) und das Schloss (15.-17. Jahrhundert) mit vier Ecktürmen, dreieckiger Bastion, Tortürmen und Donjon (heute städtisches Museum mit bretonischer Kunst und Wachsfigurenkabinett). Außerhalb der Ummauerung Fort National (1689 von S. de Vauban); auf der Halbinsel Cité d'Aleth im Stadtteil Saint-Servan Fort von 1759.
 
 
Saint-Malo entstand um ein im 6. Jahrhundert gegründetes Kloster auf einer landfest gemachten Insel. Bereits im Mittelalter war es eine wichtige Hafenstadt, die im Zeitalter der Entdeckungen eine bedeutende Rolle spielte. Unter Napoleon I. wurde Saint-Malo zum Kriegshafen ausgebaut.
 
 2) Golf von Saint-Malo, französisch Golfe de Saint-Malo [gɔlf-], Bucht des Ärmelkanals zwischen der Nordküste der Bretagne und der Halbinsel Cotentin, Frankreich; im Innern, in der Bucht von Mont-Saint-Michel, der größte Tidenhub (bis 13,6 m) aller Küstengebiete Europas; im Mündungstrichter der Rance Gezeitenkraftwerk.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saint-malo — Pour les articles homonymes, voir Saint Malo (homonymie). Saint Malo vu depuis l île du Grand Bé …   Wikipédia en Français

  • Saint Malo — (Sant Maloù) …   Deutsch Wikipedia

  • Saint-Malo — (Sant Maloù) …   Deutsch Wikipedia

  • Saint-Malo — Saltar a navegación, búsqueda Saint Malo Escudo …   Wikipedia Español

  • SAINT-MALO — SAINT MAL Située sur la côte nord de la Bretagne, dans l’actuel département d’Ille et Vilaine, Saint Malo offre le curieux exemple de la création d’une capitale d’un petit pays en trois étapes. À la veille de la conquête romaine, la civitas des… …   Encyclopédie Universelle

  • Saint-Malo — Saint Ma·lo (săɴ mə lōʹ) A town of northwest France northwest of Nantes on the Gulf of Saint Malo, an inlet of the English Channel. Founded on the site of a 6th century A.D. monastery, it was a base for French pirates in the 17th and 18th… …   Universalium

  • Saint-Malo — es una ciudad portuaria en la Bretaña francesa en el Canal de la Mancha. Saint Malo tiene 53.000 habitantes, pero ese número sube a 200.000 en verano. * * * Saint Malo, golfo de ► C. del NO de Francia, en Bretaña, departamento de Ille et Vilaine …   Enciclopedia Universal

  • Saint-Malo — (spr. ßäng ), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Ille et Vilaine, liegt malerisch auf einer in die Mündungsbucht der Rance gegen W. vorspringenden Felsenhalbinsel, die durch einen Damm (Sillon) mit dem Festland verbunden ist. An die Anse …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saint-Malo — (spr. ßäng), Stadt im franz. Dep. Ille et Vilaine, (1901) 11.486 E., fünf Außenforts, Schloß, hydrogr. Schule, Hafen, Seebad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Saint-Malo — Pour les articles homonymes, voir Saint Malo (homonymie). 48° 38′ 53″ N 2° 00′ 27″ W …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”